Stiftung Domicilium e. V.

Nachruf auf Gertraud Gruber | 24.05.1921 - 12.03.2022

Frau Gruber und Bgm. Pelzer

Wir gedenken in großer Anteilnahme Gertraud Gruber, die am 12.03.2022 im Alter von 100 Jahren friedlich eingeschlafen ist.

Sie setzte sich – neben ihrer Tätigkeit als erfolgreiche Unternehmerin – auch als große Stifterin und Sponsorin immens für soziale und spirituelle Belange ein. So ermöglichte sie mit ihrer "Gertraud und Josef-Gruber-Stiftung" 2004 den Bau unserer Hospiz-Gemeinschaft, in der Menschen bis zuletzt ein liebevolles, geborgenes Zuhause finden.

Ihre Warmherzigkeit, Lebendigkeit und Bescheidenheit wird für uns lebendig bleiben, und wir sind in Gedanken bei den Menschen, die sie vermissen.





Stiftung Domicilium e.V. - Verein zur Förderung der Hospizarbeit und der Integration sozial Verwaister wurde 1986 gegründet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke.

Unter sozialer Verwaisung verstehen wir die wachsende Isolation von Kindern, Alleinstehenden, Alten, Kranken und Sterbenden - sowie die Entwurzelung derer, die sich mit der technischen Konsumgesellschaft nicht mehr identifizieren und nach neuen Wegen menschlicher Solidarität suchen. Ziel des Vereins ist die Verbindung von Meditation und sozialem Engagement.

Unser soziales Engagement - bezogen zunächst auf sozial verwaiste Kinder - führte zur Verbindung der Meditation mit der umfassenden Integration sozial Verwaister im Rahmen der Domicilium-Gemeinschaft. Die Meditation ist Kraftquelle für die Überwindung sozialer Verwaisung in jeglicher Form zwischen Geburt, Einsamkeit, Krankheit und Tod. Das Haus Domicilium in Weyarn wurde zum Ort der Begegnung und der Stille, die Hospiz-Gemeinschaft zur letzten Zuflucht in Krankheit und Sterben.