Unsere Stellenangebote im Domicilium:
Mitarbeitende (w/m/d) für unser Kursbüro
in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Das Meditationshaus Domicilium ist ein Ort der Ruhe und Begegnung. Mit unserem Kurs- und Akademieangebot ermöglichen wir Menschen einen inneren Wachstumsweg. Basis unserer Arbeit ist die Verbindung von Achtsamkeit mit sozialem Engagement.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Das Haus präsentieren und ihm ein freundliches Gesicht geben
- Begrüßung und Begleitung unserer Gäste und Kursleiter/innen
- Datenverwaltung sowie Betreuung der Kursteilnehmenden und Kursleitung
- Durchführung administrativer Tätigkeiten und Sekretariatsaufgaben
Diese Qualitäten zeigen sich in Ihrem Profil:
- Sie stehen Meditation und innerer Einkehr aufgeschlossen gegenüber und haben erste Erfahrungen mit Schweigen und Stille
- Sie sind eine offene und empathische Persönlichkeit, gastfreundlich, hilfsbereit und verlässlich
- Sie besitzen Planungs- und Organisationstalent, eine eigenständige Arbeitsweise sowie ein gutes Zeitmanagement
- Sie haben sehr gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Sie sind flexibel, zuverlässig und teamfähig
- Sie sind bereit, auch abends sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- eine sinnstiftende und wirkungsvolle Arbeit
- ein konstruktives Arbeitsklima in einem kleinen, aufgeschlossenen und professionellen Team mit Raum zur Gestaltung
- einen kraftvollen Ort mit jahrzehntelanger Geschichte und Tradition
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Quer- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Stiftung Domicilium e.V.
Frau Bettina Stecher
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
oder an b.stecher@domicilium-weyarn.de
Der gemeinnützige Verein Stiftung Domicilium fördert Spiritualität und Hospizarbeit – und das seit über dreißig Jahren. In unserer Hospiz-Gemeinschaft erfahren Kranke, Sterbende und ihre Angehörigen eine individuelle und würdevolle Betreuung in familiärer Atmosphäre. Eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber allen Menschen, Kulturen und Religionen ist die Basis unserer Arbeit.
Gesundheits- oder Krankenpfleger/in (w/m/d) mit Zusatzqualifikation Palliative Care
in Voll- oder Teilzeit
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Palliativpflege bei Menschen mit infauster Prognose für einen kleinen Patientenkreis (max. 8) sowie Überwachung der Symptome
- Grund- und Behandlungspflege
- enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Palliativärzten und Therapeuten
- Unterstützung der Angehörigen
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitern
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits-/Kranken- oder Altenpflege. Falls Sie keine Weiterbildung zur Palliative Care Fachkraft haben, sind Sie bereit, diese zu absolvieren
- Sie fühlen sich dem palliativen Gedanken verbunden und stellen die Würde und den Willen der Kranken und Sterbenden in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit
- Sie sind offen für die Bedürfnisse unserer Gäste, darunter auch spirituelle und kulturelle
- Sie sind flexibel und teamfähig und bereit, im Wechselschichtdienst zu arbeiten
Wir bieten:
- eine sehr gute Vergütung mit Treue-Boni
- ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen, aufgeschlossenen und multiprofessionellen Team
- Fortbildungen und Supervisionen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche vor Ort
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Stiftung Domicilium e.V.
Frau Miriam Fenske
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn