Prof. Dr. Michael von Brück
Prof. Dr. Michael von Brück, bis 2014 an der Universität München, derzeit an der Katholischen Universität Linz für Religionswissenschaft/Religionsästhetik, Studium der Evangelischen Theologie sowie Sanskrit und Indische Philosophie, Ausbildung zum Zen- und Yogalehrer in Indien und Japan, Gastprofessuren in den USA, Publikationen zum Buddhismus, Hinduismus, Interkulturellen Dialog.
Prof. Dr. Michael von Brück:
"Corona-Angst und die Folgen" (PDF) | Vortrag vom 06.04.2020
Prof. Dr. Michael von Brück:
"Thich Nhat Hanh (1926-2022) | Das Leben berühren" (PDF)
2023
Zen und Yoga
Das Zen-Sesshin fördert die Sammlung und geistige Wachheit in allen Tätigkeiten von früh morgens bis spät abends, im Sitzen, Gehen, Essen und Arbeiten – alles wird in konzentrierter Geisteshaltung ausgeübt. Die Teilnehmer widmen sich intensiv der Zen-Meditation und dem „Vertraut werden mit dem eigenen Geist". Das Besondere dieses Kurses ist die Verbindung der Zen-Meditation mit der Yoga-Praxis und deren Atem-Übungen (Sanskritwort Pranayama), begleitet durch Vorträge und Einzelgespräche. Die Vorträge erschließen den Sinn des Zen-Weges für uns als Menschen des Westens.
Der Kurs findet im Schweigen statt. Bitte gedeckte Kleidung tragen.
Mit der Anmeldung ist in der Regel die Bereitschaft zur Teilnahme am gesamten Kurs verbunden.
K2325
22.07.2023 | 18 Uhr – 29.07.2023 | 10 Uhr - 7 Tage
Kursgebühr 350 Euro
Unterbringung/Verpflegung 343 - 546 Euro
K2344
03.12.2023 | 18 Uhr – 10.12.2023 | 10 Uhr - 7 Tage
Kursgebühr 350 Euro
Unterbringung/Verpflegung 343 - 546 Euro