Benefiz-Symposien zur Hospizarbeit

Leben und Sterben als gleichwertiger Teil des Lebens. Jedes Jahr veranstaltet das Domicilium ein eintägiges Symposium, um auf verschiedenste Themen der Hospizarbeit aufmerksam zu machen. Rund 80 Interessierte, Förderer, Helfer, als auch direkt und indirekt Betroffene besuchen jährlich das Domicilium, um gemeinsam ein breites Spektrum an Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Meditationen und gemeinsamen Essen zu (er)leben. Erfahren Sie mehr über anstehende und vergangene Symposien:

2017: Interreligiöse Vielfalt in der Hospiz- und Palliativarbeit

2016: "Ist der Tod schrecklich?"

2015: "Hätten wir das früher gewusst..." - Die unbekannte Welt der Demenz

2014: Das Leben hören

2013: Spirituelle Werte in der Hospizarbeit - Beschreibung

2012: In der Ohnmacht Hoffnung finden - Beschreibung

2011: WARUM LEIDEN - Rückblick

2010: ACHTSAMKEIT - Bilder

2009: REQUIEM – Kulturerbe und Auftrag - Bilder

2008: Wunden heilen - Bilder

2007: Heilung erleben in der Einheit von Gesellschaft, Körper und Seele - Bilder

2006: Mystik des Lebens – Mystik des Sterbens - Bilder

2005: Angst – spiritueller Umgang mit Verlusterfahrung - Bilder

2004: Mitgefühl – spirituelle Quelle der Lebensqualität - Bilder

2003: Lebenskrisen als spirituelle Erfahrung - Bilder

2002: Wenn Geist und Körper schmerzen - Bilder

2001: Spiritualität im Schnittpunkt von Leben und Sterben - Bilder

Interesse bekommen? Dann können Sie sich hier über unser Programm informieren.