Interkulturelles Wochenendsymposium 02. - 03.02.2019 (18 UE)
Interreligiöse Vielfalt in der Palliativ- und Hospizarbeit
Entwicklung einer kultursensiblen Haltung
Umgangsweise und Rituale anderer Kulturen und Religionen mit dem Mysterium Tod zu erfahren, kann ein neues, offenes und tolerantes Miteinanders entstehen lassen.
Einen Raum des Nicht-Wissens und der Offenheit zu betreten, ermöglicht eine Sensibilisierung für Vielfalt und kulturell unterschiedliche Bedürfnisse.
Beiträge aus verschiedenen Traditionen (wie Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus) sollen dazu beitragen, eine kultursensible Haltung für die palliativ-spirituelle Praxis zu entwickeln.
Termin
02.02.2019 | 9 Uhr - 03.02.2019 | 17 Uhr | 2 Tage | 16 UE
100 Euro für Studenten/Azubis
200 Euro für Berufstätige
inkl. Mittagessen zzgl. Unterbringung
Unterbringung 35 – 58 Euro
Dieses Symposium ist Teil unserer Palliativ-Spirituellen Fortbildung 2018/2019, jedoch auch einzeln buchbar. Basisinformationen zur Palliativ Spirituellen Fortbildung finden sie hier