Allgemeine Informationen zum Kursangebot | Stiftung Domicilium e. V.
Kursanmeldung
Bitte melden Sie sich immer schriftlich an – entweder mit dem Anmeldeformular aus dem Programmheft per Post bzw. Fax oder online.
Kursablauf
Es wird vorausgesetzt, dass Sie am gesamten Kurs teilnehmen. Kosten für nicht in Anspruch genommene Kurstage bei späterer Anreise oder früherer Abreise werden nicht erstattet.
Preise
Die Kursgebühr beinhaltet die Kosten für Honorare, die Kursbetreuung sowie die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei einigen Kursen erhalten die Lehrer ihr Honorar auf Spendenbasis (Dana-Prinzip).
Preisänderungen bleiben vorbehalten.
Bezahlarten
Die Kosten für den Kurs können zu Kursbeginn beim Check-In entweder bar oder per EC-Karte bezahlt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass die bargeldlose EC-Zahlungsoption nur Gästen aus dem Inland möglich ist.
Kursstornierung
Eine schriftliche Stornierung des Kurses ist jederzeit möglich. Bis 4 Wochen vor Beginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30 €. Im Zeitraum von 4 Wochen bis 7 Tage vor Kursbeginn beträgt die Stornogebühr 70 €. Bei Absage Tag 6-1 vor Kursbeginn sind 60 % der Kursgebühr zu bezahlen. Bei Absage am Anreisetag sind 100 % der Kursgebühr zu bezahlen.
Bitte beachten Sie, dass für Unterbringung und Verpflegung ggf. Stornogebühren anfallen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Änderungsvorbehalt
Referenten und Kursleiter können durch besondere, nicht von uns abhängige Umstände ausfallen (z. B. Erkrankung). In diesem Fall werden wir für eine Vertretung sorgen oder die Veranstaltung absagen. Schadensersatzansprüche (z. B. in Form von aufgewendeten Reisekosten) gegen uns sind insoweit ausgeschlossen.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an den Seminaren erfolgt auf eigene Verantwortung. Ebenso halten sich Gäste eigenverantwortlich im Domicilium auf. Das Domicilium haftet nicht für durch Dritte verursachte Unfallschäden, nicht für durch Dritte verursachte Sach- und Personenschäden und nicht für das Abhandenkommen von Gegenständen aller Art. Intensive meditativ-körperliche übung setzt in der Regel einen stabilen Gesundheitszustand voraus. Interessenten, die sich in psychiatrischer Behandlung befinden oder befanden, können nur nach vorheriger Rücksprache mit der Seminarleitung teilnehmen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihren Hausarzt. Mit der Anmeldung bestätigen Sie, diesen Haftungsausschluss zur Kenntnis genommen zu haben.