Allgemeine Informationen zum Haus | Seminar- und Meditationshaus Domicilium GmbH
Lage und Umgebung
Neben dem schönen Außenbereich mit Garten, Teich und Sitzoasen, verfügen die Häuser des Domiciliums über Balkone und Terrassen zum Ausruhen und Verweilen. Das Domicilium-Gelände liegt am Hochufer der Mangfall in direkter Waldlage am Fuße des Klosterdorfs Weyarn. Die umliegende Natur bietet Möglichkeiten für Meditation im Freien, Spaziergänge und Wanderungen.
Mitarbeit in Haus und Garten
Samu (jap.) bezeichnet die regelmäßige meditative Mitarbeit in Haus und Garten, die täglich für eine Stunde als fester Bestandteil unserer Kurse die spirituelle Übung der Teilnehmer ergänzt. Sie dient dazu, sich der inneren achtsamen Haltung auch in den alltäglichen Dingen zu nähern und diese als spirituelle Erfahrung in das gewohnte Umfeld zu integrieren. Mit Hingabe und Achtsamkeit die Arbeiten zu verrichten, unterstützt nicht nur die eigene meditative Übung, sondern auch unsere Gemeinschaft. Das Haus empfiehlt dafür die Mitnahme entsprechender Kleidung und Schuhe.
Unterbringung
Im Domicilium gibt es Einzel-, Zwei- sowie Mehrbettzimmer mit Bad/WC oder Etagenbad/WC. Einzelzimmer sind in begrenztem Umfang verfügbar, die Vergabe läuft nach Buchungszeitpunkt. Melden Sie sich deshalb bitte frühzeitig an, wenn Ihnen ein Einzelzimmer wichtig ist. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ansprüche auf bestimmte Zimmer nicht berücksichtigen können. Bitte Hausschuhe, Bettwäsche und Handtücher mitbringen. Falls Sie die hauseigene Bettwäsche und Handtücher nutzen möchten, fällt eine Leihgebühr an (15 Euro). Bitte reinigen Sie Ihr Zimmer nach Kursende; als Wahlleistung kann dies auch vom Haus übernommen werden (7,50 Euro).
Preise für Unterbringung und Verpflegung (bis 31.12.2020)
Einzelzimmer mit Bad/WC | 68,00 Euro p. P./Tag | |
Einzelzimmer mit Etagenbad/WC | 64,00 Euro p. P./Tag | |
Zweibettzimmer mit Bad/WC | 55,00 Euro p. P./Tag | |
Zweibettzimmer mit Etagenbad/WC | 50,00 Euro p. P./Tag | |
Mehrbettzimmer mit Bad/WC | 50,00 Euro p. P./Tag | |
Mehrbettzimmer mit Etagenbad/WC | 45,00 Euro p. P./Tag |
Preise für Unterbringung und Verpflegung (ab 01.01.2021)
Einzelzimmer mit Bad/WC | 72,00 Euro p. P./Tag | |
Einzelzimmer mit Etagenbad/WC | 68,00 Euro p. P./Tag | |
Zweibettzimmer mit Bad/WC | 58,00 Euro p. P./Tag | |
Zweibettzimmer mit Etagenbad/WC | 52,00 Euro p. P./Tag | |
Mehrbettzimmer mit Bad/WC | 50,00 Euro p. P./Tag | |
Mehrbettzimmer mit Etagenbad/WC | 45,00 Euro p. P./Tag |
In den Preisen sind Übernachtung, vegetarische Vollpension, Seminarraumnutzung sowie die jeweils gültige Mehrwertsteuer enthalten. Kosten für nicht wahrgenommene Unterbringung und nicht eingenommene Mahlzeiten während des Kurses bei späterer Anreise oder früherer Abreise werden nicht erstattet. Für Sonderkost berechnen wir 8,00 Euro pro Tag. Zwei- und Mehrbettzimmer können nur berechnet werden, wenn sich Mitbewohner finden.
Die Pauschale für unsere Tagesgäste beträgt 40 Euro.
Stornierung der Unterbringung
Eine schriftliche Stornierung Ihrer Zimmerbuchung ist jederzeit möglich. Bis 7 Tage vor Ihrer Anreise erhebt das Haus keine Stornogebühren. Bitte beachten Sie aber die separaten Stornobedingungen für die Kursstornierung. Sollten Sie kurzfristig (Tag 6–Tag 1 vor Ihrer Anreise) Ihre Zimmerbuchung stornieren, fallen 60 % der Kosten für Unterbringung und Verpflegung an. Bei Absage am Anreisetag ist die Unterbringung zu 100 % zu bezahlen.
Das Haus empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Bezahlarten
Die Kosten für die Unterbringung/Verpflegung im Haus Domicilium können zu Kursbeginn beim Check-In entweder bar oder per EC-Karte bezahlt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass die EC-Zahlungsoption nur Gästen aus dem Inland möglich ist.
Anreise und Parken
Mit dem Auto erreichen Sie das Haus Domicilium am besten über die A8 München – Salzburg, Autobahnausfahrt Weyarn. Parkplätze vor dem Haus sind nur begrenzt vorhanden. Bitte weichen Sie auf umliegende Parkmöglichkeiten aus oder nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze im Dorf.
Mit der Bayerischen Oberland Bahn (BOB – Richtung Bayrischzell) fahren Sie vom HBF München bis zur Haltestelle Darching. Vom Bahnhof nehmen Sie den Fußweg (ca. 20 Minuten) oder das ortsansässige Mangfall Taxi bringt Sie zum Domicilium. Taxi-Rufnummer: 08020 296962.
Check-In/Check-Out
Bitte reisen Sie zum Check-In zwischen 16.00 und 18.00 Uhr an, danach ist der Empfang nicht mehr besetzt. Die Kurse beginnen in der Regel um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und enden am letzten Seminartag mit dem Mittagessen. Ein Tagesablauf wird Ihnen beim Check-In ausgehändigt.
Bitte beachten Sie eventuelle Abweichungen von diesen allgemeinen Hinweisen in Ihrer Anmeldebestätigung.